-
Sa.06Apr.201918.00 UhrKlosterkirche St. Rasso
mic-3035236_1920 Stabat Mater von Karl jenkins
Choriosum & Friends
Choriosum & Friends führte am Samstag, den 6. April um 18 Uhr in der Rasso Kirche, Grafrath und am 1. Mai 2019 um 15:30 Uhr in der Klosterkirche St. Ottilien „Stabat Mater“ von Karl Jenkins auf. Dieses außergewöhnliche Werk für Chor, Orchester, Schlagwerk und Solisten lässt sich tatsächlich kaum beschreiben, da es so viele unterschiedliche Klangfarben und musikalische Welten vereinigt. Große Chorsätze, die vom Orchester wie ein großes Schlagwerk begleitet werden, elegische Arien, wunderschöne Instrumentalsoli sowie arabische und aramäische Klangwelten, die sicher einen interessanten Kontrast zum Rokoko der Rassokirche bilden. Die Komposition, die so viele Kulturräume und Sprachen vereinigt, gehört zu den weltweit beliebtesten zeitgenössischen Chor- und Orchesterwerken und trägt einen unmissverständlichen Aufruf zur Verständigung und Hoffnung in sich.
Neben dem Stabat Mater von Karl Jenkins standen das a cappella Werk „Maria IV“ des zeitgenössischen schwedischen Komponisten Mårten Jansson, Teile des Oboenkonzertes von Ralph Vaughan Williams und das Violinsolo mit Orchesterbegleitung aus der Filmmusik „Schindlers Liste“ auf auf dem Programm.
Wir sind sehr glücklich, dass wir Cosima Baumer als Solistin und Ban Ablahad aus der syrisch-orthodoxen Gemeinde in München und Buschra Poles für die Soli gewinnen konnten. Die Soli für Englischhorn und das Oboenkonzert werden von Robert Sailer, dem Solo-Oboisten des Gärtnerplatztheaters gespielt. Neben zahlreichen Grafrather Instrumentalisten werden wir wieder von einigen Profimusikern wie z.B. Katharina Büll als Konzertmeisterin unterstützt. Die beiden etablierten Grafrather Künstlerinnen Elke Jordan und Gitte Berner-Lietzau hatten eigens für dieses Konzert Gemälde zum Werk anfertigt, die während der Konzerte ausgestellt und im Programmheft abgedruckt werden.
-
Mi.01Mai201915:30 UhrKirche St. Ottlilen
mic-3035236_1920 Stabat Mater von Karl jenkins
Choriosum & Friends
Choriosum & Friends führte am Samstag, den 6. April um 18 Uhr in der Rasso Kirche, Grafrath und am 1. Mai 2019 um 15:30 Uhr in der Klosterkirche St. Ottilien „Stabat Mater“ von Karl Jenkins auf. Dieses außergewöhnliche Werk für Chor, Orchester, Schlagwerk und Solisten lässt sich tatsächlich kaum beschreiben, da es so viele unterschiedliche Klangfarben und musikalische Welten vereinigt. Große Chorsätze, die vom Orchester wie ein großes Schlagwerk begleitet werden, elegische Arien, wunderschöne Instrumentalsoli sowie arabische und aramäische Klangwelten, die sicher einen interessanten Kontrast zum Rokoko der Rassokirche bilden. Die Komposition, die so viele Kulturräume und Sprachen vereinigt, gehört zu den weltweit beliebtesten zeitgenössischen Chor- und Orchesterwerken und trägt einen unmissverständlichen Aufruf zur Verständigung und Hoffnung in sich.
Neben dem Stabat Mater von Karl Jenkins standen das a cappella Werk „Maria IV“ des zeitgenössischen schwedischen Komponisten Mårten Jansson, Teile des Oboenkonzertes von Ralph Vaughan Williams und das Violinsolo mit Orchesterbegleitung aus der Filmmusik „Schindlers Liste“ auf auf dem Programm.
Wir sind sehr glücklich, dass wir Cosima Baumer als Solistin und Ban Ablahad aus der syrisch-orthodoxen Gemeinde in München und Buschra Poles für die Soli gewinnen konnten. Die Soli für Englischhorn und das Oboenkonzert werden von Robert Sailer, dem Solo-Oboisten des Gärtnerplatztheaters gespielt. Neben zahlreichen Grafrather Instrumentalisten werden wir wieder von einigen Profimusikern wie z.B. Katharina Büll als Konzertmeisterin unterstützt. Die beiden etablierten Grafrather Künstlerinnen Elke Jordan und Gitte Berner-Lietzau hatten eigens für dieses Konzert Gemälde zum Werk anfertigt, die während der Konzerte ausgestellt und im Programmheft abgedruckt werden.
-
Di.05Jan.202117:00Ev. Erlöserkirche Fürstenfeldbruck
mic-3035236_1920 Weihnachtskonzert
„In dulci jubilo“ Weihnachtskonzert mit Choriosum & Friends und dem Orchester der Erlöserkirche, Fürstenfeldbruck in der Erlöserkirche - ENTFÄLLT
-
Mi.06Jan.202117:00Klosterkirche St. Rasso
mic-3035236_1920 Weihnachtskonzert
„In dulci jubilo“ Weihnachtskonzert mit Choriosum & Friends und dem Orchester der Erlöserkirche, Fürstenfeldbruck in der Klosterkirche St. Rasso - ENTFÄLLT
-
So.19Juni2022
-
Mo.03Okt.202218:00St. Rasso Kirche Grafrath
Das abendfüllende Friedens-Oratorium "PAX!" für Solisten, Chor und großes Orchester von Roland Kunz in der Orchestrierung von Frank Zabel wurde 2018 in Münster mit sehr großem Erfolg uraufgeführt. In einer von Krieg, Flucht, Vertreibung und Hass überfluteten Gegenwart drücken in diesem Oratorium Friedens-Worte und -Gebete von Franz von Assisi flankiert von zeitlosen und schon oft vertonten Texten der Liturgie "Et in terra pax hominibus..." unsere Sehnsucht nach Frieden unvergleichbar aus. PAX! wird erstmalig in Süddeutschland von Choriosum & Friends, dem renommierten Mädchenchor Stella Maris, Rebecca Reuter (Sopran), Luis Weidlich (Bariton), Johannes Winterstein (Tenor) sowie zahlreicher namhafter Instrumentalisten unter der Leitung von Martin Winterstein im Anschluss an die Transitus Andacht zum Gedenken an den Hl. Franziskus aufgeführt. Der Komponist Roland Kunz wohnt der Aufführung bei!
Oratorium für den Frieden, von Roland Kunz mit Chor und Orchester von Choriosum and Friends, Rebecca Reuter, Johannes Winterstein und Luis Weidlich, Stella Maris -
Di.03Okt.202317:00Walderlebniszentrum Grafrath, Jesenwanger Straße 11
Back to the Roots
Alte Weis(heit)en frisch dargebotenNicht nur schmackhaft sondern in höchsten Maße heilsam bei physischen und psychischen Leiden sind die verborgenen Schätze, die sich kaum noch in Speisekammer und Apotheken-Schränkchen finden. Verlorengegangenes Wissen über Wurzeln wird in verdaulichen Häppchen mit aktuellen Erkenntnissen garniert spannend von der erfahrenen Pflanzenkundlerin Petra Neumaier kredenzt. Choriosum trägt im Wechsel mit dem Vortrag Volkslieder wie „Bunt sind schon die Wälder“ oder „Kein schöner Land“ in überraschend andersartigen und außergewöhnlichen Arrangements vor. Wir freuen uns, wenn sie uns ins Walderlebniszentrum in Grafrath zu den Wurzeln von Heilkunde und deutschem Liedgut aus Kindheitstagen begleiten. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Akteure!
"Ein gemeinschaftliches Jahresprojekt im Rahmen von Klimaaktiv - zusammen mit vielen künstlerischen, musikalischen, sozialen und naturkundlichen Akteuren aus Grafrath und der Region in Zusammenarbeit mit dem Forstlichen Versuchsgarten." www.klimaaktiv-vor-ort.de
-
Sa.16März202419:30Klosterkirche, St. Rasso, Grafrath
-
So.17März2024
-
So.18Aug.202416:00Bauernhofmuseum Jexhof, bei Schöngeising
Back to the Roots
Alte Weis(heit)en frisch dargebotenNicht nur schmackhaft sondern in höchsten Maße heilsam bei physischen und psychischen Leiden sind die verborgenen Schätze, die sich kaum noch in Speisekammer und Apotheken-Schränkchen finden. Verlorengegangenes Wissen über Wurzeln wird in verdaulichen Häppchen mit aktuellen Erkenntnissen garniert spannend von der erfahrenen Pflanzenkundlerin Petra Neumaier kredenzt. Das Grafrather Vokalensemble Choriosum trägt im Wechsel mit dem Vortrag Volkslieder wie „Bunt sind schon die Wälder“ oder „Kein schöner Land“ in überraschend andersartigen und außergewöhnlichen Arrangements vor und beendet damit die Saison. Nach dem Vortrag und Konzert wollten wir die Veranstaltung noch gemütlich im Biergarten oder der Stube gemeinsam ausklingen lassen, wo natürlich Petra weiterhin mit Rat und Tat zu Kräutern zur Verfügung steht. Wir freuen uns, wenn sie uns in den Jexhof zu den Wurzeln von Heilkunde und deutschem Liedgut aus Kindheitstagen begleiten. Lediglich der normale Museumeintritt zu EUR 4 oder ermäßigt EUR 2.50 wäre zu zahlen.
-
So.13Apr.202519:00Klosterkirche, St. Rasso, Grafrath
Choriosum & Friends
MISERERE
Meisterwerke der Passionsmusik
Leitung: Martin WintersteinMeisterwerke der Passionsmusik aus 5 Jahrhunderten mit lateinischen und traditionellen aramäischen Gesängen
u.a. mit Werken von Zenlenka, Bach, Mozart, Jenkins
Puschra Poles, Alt
Johannes Winterstein, Bariton
Orchester Streichweite, Leitung Dietrich Weder
Choriosum & Friends
Gesamtleitung: Martin Winterstein
Liebe Freunde,
an Palmsonntag, 13. April 2025 um 19:00 führen wir zusammen mit Buschra Poles, Johannes Winterstein und dem Orchester Streichweite Werke zur Passionszeit auf; wie immer ein außergewöhnliches Programm mit ungehörten oder selten gehörten Werken: Ein Cross Over!
Probentermine und Aufführungen
Datum | Uhrzeit | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
02. März 2025 | Ab jetzt ist der Beginn immer 20:00Uhr | Pfarrsaal | Probe: Zelenka, Jenkins; Ausklang mit Finger Food und Wein |
09. März 2025 | 20:00 | Pfarrsaal | Probe: Zelenka, Allegri |
16. März 2025 | 18:00 | Pfarrsaal | Nur Choriosum für Adoramus te Gasparini, Ave Verum Corpus Raminsh |
16. März 2025 | 20:00 | Pfarrsaal | Probe Alle Zelenka, Mozart, Allegri |
23. März 2025 | 18:00 | Pfarrsaal | Nur Choriosum für Miserere Allegri (Solo Part), Adoramus te Gasparini, Ave Verum Corpus Raminsh |
23. März 2025 | 20:00 | Pfarrsaal | Probe Alle Zelenka, Jenkins und Jansson |
30. März 2025 | 9:30 | Probentag im Schwablhof, Tuntenhausen, Thal 17 | Durchlauf, Anreise am Vorabend möglich und erwünscht 😁 |
06. April.2025 | 17:00 | Burgbachstr. 4, Türkenfeld | Nur Streicher |
06. April 2025 | 17:00 | Pfarrsaal | Chor lange Probe |
12. April 2025 | 19:00 | Pfarrsaal | Generalprobe mit Orchester |
13. April 2025 | 16:30 | St. Rasso | 16:30 Einsingen 17:00 mit Orchester 18:00 – 19:00 Pause (Gottesdienst) 19:00 Konzertbeginn |
Programm
J.D. Zelenka: Miserere Psalm 51 – 1. Miserere I, 2. Miserere II
MEDITATION
Abeer Nehme – Syriac Hymns (1. Satz – Syrische Passion ab 5´03´´ bis 8´40´´) Buschra + Chor, Instr.
John IV, König von Portugall: Crux fidelis (Chor acapella)
I. Raminsh: Ave verum Corpus (Chor acapella, Choriosum)
MEDITATION
G. Allegri: Miserere (Choriosum, Chorisoum & Friends, Solo)
W.F.Bach : Adagio und Fuge d-moll für zwei Flöten und Streicher
Fayrouz Fi Malakoutika (2. Satz – Syrische Passion)– ohne Chor dazwischen Aramäisches Solo Bushra
F. Gasparini Adoramus te, Christe (Chor acapella, Choriosum)
MEDITATION
K. J – And the mother did weep (Choriosum & Friends und Streicher)
Fayrouz Karfreitag (bis 3´20´´ evtl. Chor danach) – Aramäische Passion (Bushra + Chor, Instr.)
W.A.Mozart – Ave Verum
J.S. Bach: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit – In paradisum (Buschra)
MEDITATION
J.S. Bach – Mache dich, mein Herze, rein (BWV 244) Bariton Solo, Streicher
M. Jansson: Pie Jesu (Chor acapella)
K. J. – Ave verum (Chor und Streicher)
K. J. – Are you lost out of darkness (Bushra, Chor, Streicher)
J.D. Zelenka: Miserere Psalm 50 – 5. Sicut erat, 6. Miserere III