• Di.
    03
    Okt.
    2023
    17:00Walderlebniszentrum Grafrath, Jesenwanger Straße 11

    Back to the Roots
    Alte Weis(heit)en frisch dargeboten

    Nicht nur schmackhaft sondern in höchsten Maße heilsam bei physischen und psychischen Leiden sind die verborgenen Schätze, die sich kaum noch in Speisekammer und Apotheken-Schränkchen finden. Verlorengegangenes Wissen über Wurzeln wird in verdaulichen Häppchen mit aktuellen Erkenntnissen garniert spannend von der erfahrenen Pflanzenkundlerin Petra Neumaier kredenzt. Choriosum trägt im Wechsel mit dem Vortrag Volkslieder wie „Bunt sind schon die Wälder“ oder „Kein schöner Land“ in überraschend andersartigen und außergewöhnlichen Arrangements vor. Wir freuen uns, wenn sie uns ins Walderlebniszentrum in Grafrath zu den Wurzeln von Heilkunde und deutschem Liedgut aus Kindheitstagen begleiten. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Akteure!

    "Ein gemeinschaftliches Jahresprojekt im Rahmen von Klimaaktiv  -  zusammen mit vielen künstlerischen, musikalischen, sozialen und naturkundlichen Akteuren aus Grafrath und der Region in Zusammenarbeit mit dem Forstlichen Versuchsgarten."  www.klimaaktiv-vor-ort.de


Liebe Freunde,

an Palmsonntag, 13. April 2025 um 19:00 führen wir zusammen mit Buschra Poles, Johannes Winterstein und dem Orchester Streichweite Werke zur Passionszeit auf; wie immer ein außergewöhnliches Programm mit ungehörten oder selten gehörten Werken: Ein Cross Over!


Probentermine und Aufführungen

DatumUhrzeitOrtBeschreibung
02. März 2025Ab jetzt ist der Beginn immer 20:00Uhr PfarrsaalProbe: Zelenka, Jenkins; Ausklang mit Finger Food und Wein
09. März 202520:00PfarrsaalProbe: Zelenka, Allegri
16. März 202518:00PfarrsaalNur Choriosum für Adoramus te Gasparini, Ave Verum Corpus Raminsh
16. März 202520:00PfarrsaalProbe Alle Zelenka, Mozart, Allegri
23. März 2025 18:00PfarrsaalNur Choriosum für
Miserere Allegri (Solo Part), Adoramus te Gasparini, Ave Verum Corpus Raminsh
23. März 202520:00PfarrsaalProbe Alle Zelenka, Jenkins und Jansson
30. März 20259:30Probentag im Schwablhof, Tuntenhausen, Thal 17Durchlauf, Anreise am Vorabend möglich und erwünscht 😁
06. April.202517:00Burgbachstr. 4, Türkenfeld Nur Streicher
06. April 202517:00PfarrsaalChor lange Probe
12. April 202519:00Pfarrsaal Generalprobe mit Orchester
13. April 202516:30St. Rasso16:30 Einsingen
17:00 mit Orchester
18:00 – 19:00 Pause (Gottesdienst)
19:00 Konzertbeginn

Programm

J.D. Zelenka: Miserere Psalm 51 – 1. Miserere I, 2. Miserere II

MEDITATION

Abeer Nehme – Syriac Hymns  (1. Satz – Syrische Passion ab 5´03´´ bis 8´40´´) Buschra + Chor, Instr.

John IV, König von Portugall:  Crux fidelis (Chor acapella)

I. Raminsh: Ave verum Corpus (Chor acapella, Choriosum)

MEDITATION

G. Allegri: Miserere (Choriosum, Chorisoum & Friends, Solo)

W.F.Bach :  Adagio und Fuge d-moll für zwei Flöten und Streicher

Fayrouz Fi Malakoutika  (2. Satz – Syrische Passion)– ohne Chor dazwischen Aramäisches Solo Bushra

F. Gasparini Adoramus te, Christe (Chor acapella, Choriosum)

MEDITATION

K. J – And the mother did weep (Choriosum & Friends und Streicher)

Fayrouz Karfreitag (bis 3´20´´ evtl. Chor danach)  – Aramäische Passion (Bushra + Chor, Instr.)

W.A.Mozart – Ave Verum

J.S. Bach: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit – In paradisum (Buschra)

MEDITATION

J.S. Bach – Mache dich, mein Herze, rein (BWV 244) Bariton Solo, Streicher

M. Jansson:  Pie Jesu (Chor acapella)

K. J. – Ave verum (Chor und Streicher)

K. J. – Are you lost out of darkness (Bushra, Chor, Streicher)

J.D. Zelenka: Miserere Psalm 50 – 5. Sicut erat, 6. Miserere III