• Sa
    06
    Apr
    2019
    18.00 UhrKlosterkirche St. Rasso

    mic-3035236_1920
    mic-3035236_1920

    Stabat Mater von Karl jenkins


    Choriosum & Friends

    Choriosum & Friends führte am Samstag, den 6. April um 18 Uhr in der Rasso Kirche, Grafrath und am 1. Mai 2019 um 15:30 Uhr in der Klosterkirche St. Ottilien „Stabat Mater“ von Karl Jenkins auf. Dieses außergewöhnliche Werk für Chor, Orchester, Schlagwerk und Solisten lässt sich tatsächlich kaum beschreiben, da es so viele unterschiedliche Klangfarben und musikalische Welten vereinigt. Große Chorsätze, die vom Orchester wie ein großes Schlagwerk begleitet werden, elegische Arien, wunderschöne Instrumentalsoli sowie arabische und aramäische Klangwelten, die sicher einen interessanten Kontrast zum Rokoko der Rassokirche bilden. Die Komposition, die so viele Kulturräume und Sprachen vereinigt, gehört zu den weltweit beliebtesten zeitgenössischen Chor- und Orchesterwerken und trägt einen unmissverständlichen Aufruf zur Verständigung und Hoffnung in sich.

    Neben dem Stabat Mater von Karl Jenkins standen das a cappella Werk „Maria IV“ des zeitgenössischen schwedischen Komponisten Mårten Jansson, Teile des Oboenkonzertes von Ralph Vaughan Williams und das Violinsolo mit Orchesterbegleitung aus der Filmmusik „Schindlers Liste“ auf auf dem Programm.

    Wir sind sehr glücklich, dass wir Cosima Baumer als Solistin und Ban Ablahad aus der syrisch-orthodoxen Gemeinde in München und Buschra Poles für die Soli gewinnen konnten.  Die Soli für Englischhorn und das Oboenkonzert werden von Robert Sailer, dem Solo-Oboisten des Gärtnerplatztheaters gespielt. Neben zahlreichen Grafrather Instrumentalisten werden wir wieder von einigen Profimusikern wie z.B. Katharina Büll als Konzertmeisterin unterstützt. Die beiden etablierten Grafrather Künstlerinnen Elke Jordan und Gitte Berner-Lietzau hatten eigens für dieses Konzert Gemälde zum Werk anfertigt, die während der Konzerte ausgestellt und im Programmheft abgedruckt werden.

  • Mi
    01
    Mai
    2019
    15:30 UhrKirche St. Ottlilen

    mic-3035236_1920
    mic-3035236_1920

    Stabat Mater von Karl jenkins


    Choriosum & Friends

    Choriosum & Friends führte am Samstag, den 6. April um 18 Uhr in der Rasso Kirche, Grafrath und am 1. Mai 2019 um 15:30 Uhr in der Klosterkirche St. Ottilien „Stabat Mater“ von Karl Jenkins auf. Dieses außergewöhnliche Werk für Chor, Orchester, Schlagwerk und Solisten lässt sich tatsächlich kaum beschreiben, da es so viele unterschiedliche Klangfarben und musikalische Welten vereinigt. Große Chorsätze, die vom Orchester wie ein großes Schlagwerk begleitet werden, elegische Arien, wunderschöne Instrumentalsoli sowie arabische und aramäische Klangwelten, die sicher einen interessanten Kontrast zum Rokoko der Rassokirche bilden. Die Komposition, die so viele Kulturräume und Sprachen vereinigt, gehört zu den weltweit beliebtesten zeitgenössischen Chor- und Orchesterwerken und trägt einen unmissverständlichen Aufruf zur Verständigung und Hoffnung in sich.

    Neben dem Stabat Mater von Karl Jenkins standen das a cappella Werk „Maria IV“ des zeitgenössischen schwedischen Komponisten Mårten Jansson, Teile des Oboenkonzertes von Ralph Vaughan Williams und das Violinsolo mit Orchesterbegleitung aus der Filmmusik „Schindlers Liste“ auf auf dem Programm.

    Wir sind sehr glücklich, dass wir Cosima Baumer als Solistin und Ban Ablahad aus der syrisch-orthodoxen Gemeinde in München und Buschra Poles für die Soli gewinnen konnten.  Die Soli für Englischhorn und das Oboenkonzert werden von Robert Sailer, dem Solo-Oboisten des Gärtnerplatztheaters gespielt. Neben zahlreichen Grafrather Instrumentalisten werden wir wieder von einigen Profimusikern wie z.B. Katharina Büll als Konzertmeisterin unterstützt. Die beiden etablierten Grafrather Künstlerinnen Elke Jordan und Gitte Berner-Lietzau hatten eigens für dieses Konzert Gemälde zum Werk anfertigt, die während der Konzerte ausgestellt und im Programmheft abgedruckt werden.


Liebe Freunde,

hier findet ihr den Probenplan für das Requiem Novum bis Weihnachten 2023. Wer sich jetzt noch neu dazu gesellen möchte – was immer willkommen ist, egal ob Instrumentalist oder Sänger – möge sich doch bei mir unter requiem@choriosum.de melden.


Probentermine und Aufführungen

DatumUhrzeitOrtWas wird geprobt?
5. November 202320:15Pfarrsaal GrafrathVorstellung des Werkes, Schnuppern für neue Sänger, verteilen der Klavierauszüge
12. November 202320:15
Pfarrsaal GrafrathErste Probe mit Chor
Kyrie, Sanktus, Pie Jesu
Kleiner Sektempfang mit Häppchen
19. November 202320:15Pfarrsaal GrafrathKyrie, Sanktus, Pie Jesu
26. November 202320:15Pfarrsaal GrafrathHoly aus Stand Upon a Landscape, Pie Jesu
03. Dezember 202320:15Pfarrsaal Grafrath In Paradisum, Kyrie, Ansingen Dies Irae
10. Dezember 202320:15Pfarrsaal Grafrath Dies Irae, Sanctus
17. Dezember 202320:15Pfarrsaal GrafrathDurchlauf mit Klavier für Kyrie, Sanctus, In Paradisum
Adventlicher Umtrunk
Weihnachtsferien
07. Januar 202420:15Pfarrsaal GrafrathAufwärmen